Zum Inhalt springen

CBD Öl – Ein Wundermittel der Natur

Längst hat Hanf seinen schlechten Ruf als Rauschmittel verloren. Was früher verpönt war, wird heute als alternatives Arzneimittel eingesetzt. Das Öl, das aus der Cannabispflanze gewonnen wird, besteht sowohl aus Cannabidiol, als auch aus Delta-9-Tetrahydrocannabinol (THC). Da in CBD Öl maximal 1% THC enthalten sein darf, damit kein Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz vorliegt, entfaltet es keine psychoaktive Wirkung. Im Gegensatz zum verschreibungspflichtigen THC-Öl, das größere Mengen an THC enthält, ist das Cannabinoid freiverkäuflich. Sowohl in Apotheken, als auch in Drogerien und im Internet können Sie CBD-Öl kaufen. Die meisten am Markt angebotenen Produkte enthalten maximal einen Anteil von 0,2% THC, sodass die berauschende Wirkung gänzlich ausbleibt. Die Einsatzgebiete von CBD-Öl sind vielfältig, denn nicht nur bei körperlichen Beschwerden kommt es zum Einsatz, sondern auch bei psychischen Erkrankungen. Im Folgenden erfahren Sie alles, was Sie über die Anwendung von CBD-Öl wissen müssen.

Der Einsatz von CBD-Öl bei körperlichen Beschwerden

Aufgrund seiner schmerzlindernden und entzündungshemmenden Wirkung bildet CBD-Öl inzwischen einen festen Bestandteil der alternativen Schmerztherapie. Gerade bei der Behandlung von chronischen Schmerzen werden mit dem Einsatz von CBD-Öl gute Erfolge erzielt. Auch bei entzündeten Gelenken schafft das Öl Abhilfe und lindert den Schmerz.
Bei Menstruationsbeschwerden hilft das Öl dank seiner entkrampfenden Wirkung. Sogar in der Krebstherapie kommt es zur Anwendung, indem das Öl die Nebenwirkungen einer Chemo-Therapie minimieren soll und somit Übelkeit und Erbrechen vorbeugt. Aufgrund seiner antibakteriellen Wirkung ist das Cannabinoid auch als natürliches Hautpflegeprodukt sehr beliebt.

CBD Öl kaufen

Die antipsychotische Wirkung von CBD-Öl

Auch in der Psychologie hat sich CBD-Öl mittlerweile einen Namen gemacht. In diversen Studien wurde eine antipsychotische Wirkung des Arzneimittels nachgewiesen, sodass es auch bei der Behandlung von psychischen Problemen zum Einsatz kommt.
Bei Schlafstörungen hilft das Öl aufgrund seiner beruhigenden Wirkung. Im Gegensatz zu verschreibungspflichtigen Schlafmitteln wirkt das Öl sanfter und hat deutlich weniger Nebenwirkungen. Das Öl bekämpft die Schlafstörung, indem es die Einschlafphase verkürzt und das nächtliche Aufwachen verhindert.
Auch bei Angststörungen, Panikattacken und Depressionen hat sich die Einnahme von CBD-Öl bewährt. Es stabilisiert und verbessert die Stimmung, indem es die körpereigene Bildung von Serotonin ankurbelt. Das sogenannte Glückshormon wird dann wieder vermehrt ausgeschüttet. Die Stimmung steigt und das allgemeine Wohlbefinden verbessert sich.
Bei Angststörungen und Panikattacken bietet die beruhigende Wirkung des Cannabinoids schnelle Abhilfe, sodass es vielen Patienten, die unter diesen Problemen leiden, als Notfallmittel empfohlen wird. Bereits wenige Minuten nach der Einnahme entfaltet sich die entspannende Wirkung des Öls und der Körper beruhigt sich.

Wie Sie sehen, lohnt es sich also, für physiologische und psychologische Notfälle CBD-Öl zu kaufen.