Zum Inhalt springen

Welcher Wein passt wozu?

Aus der Speise und dem Wein kann ein himmlisches Paar werden, wenn sie gut zueinander passen.

Brot und Wein

Doch da muss man auf viele Faktoren achten, wie Soße, Nebenspeise und den genauen Geschmack des Weines. Hier sehen Sie eine Übersicht mit den wichtigsten Gerichten und den passenden Weinen.

Viele trinken nicht nur Wein sondern verkochen ihn auch, doch worauf muss man da achten? Bei dieser Kochkunst gibt es keine Regeln. Hauptsache der Wein schmeckt Ihnen auch im Glas, das ist das wichtigste.

Geflügel

Beim Geflügel gibt es viele verschiedene Sorten, wie Pute, Ente und Gans.

Zu gebratenem Hähnchen und gebratener Pute passen am besten fruchtiger Chardonnay und Grauburgunder.

Zur Ente passen am besten schokoladige oder beerige Weine wie Zinfandel, Malbec, Côte du Rhône, Pinot Noir.

Zur Gans passen am besten voluminöse Rotweine wie Pinot Noir, Doppio Passo, Chianti oder Chateauneuf du Pape oder, sehr speziell und gewagt: ein weißer Burgunder mit frischer Säure oder Sauvignon Blanc.

Rind und Kalb

Zu Rinderbraten, Filet und Gulasch passen am besten kräftiger Lemberger, Shiraz, Merlot und Amarone.

Zu Kalbsschnitzel passen am besten Spätburgunder, Grüner Veltliner und Sauvignon Blanc.

Zu Steaks und Kotelett passen am Cabernet Sauvignon, Chianti, Shiraz und Malbec.

Bei Curry-Gerichten ist ein kräftiger Riesling zu empfehlen.

Falls eine sahnige Soße dabei ist, schmecken auch Chablis und Chardonnay besonders gut.

Schwein

Zum Schwein passen viele verschiedene Arten von Wein, wie zum Beispiel:

Zu Braten und Fillet passt Spätburgunder (Pinot Noir).

Zu Kurzgebratenem und gegrilltem passen füllige Rotweine wie Lemberger, Dornfelder und Trollinger.

Gemüse

Hier muss man unterscheiden, um welches Gemüse es sich handelt und wie es zubereitet wurde.

Mit Sahne, Butter, Käse: Chardonnay, Riesling, Primitivo

Mit Olivenöl, Kräutern und Zitrone: Syrah Rosé, Pinot Grigio

Gegrillt: Barbera, Shiraz

Knackig aus der Pfanne: Riesling, Bordeaux, Nero d’Avola

Rohkost und Salate: Appetitanregendes wie Chablis, Côte du Rhône, Beaujolais oder Moscato.

Fisch

Nicht immer nur Weißwein zu Fisch!

Gegrillt und gebraten: leichte, tanninarme Rotweine wie Spätburgunder (Pinot Noir) Trollinger, Grenache oder die bewährten, weißen Begleiter Chardonnay und Silvaner

Geräuchert: Riesling, Spätburgunder, Müller-Thurgau

Gedünstet: Silvaner und Weißburgunder

Roh (Sushi und Sashimi): Riesling, alle trockenen Schaumweine und natürlich der Reiswein Sake

Dessert

Das Beste kommt zum Schluss, sagt man.

Und dazu sollte man natürlich auch irgendwas trinken:

Zum winterlichen Nachtisch darf es auch mal besonders fruchtig sein: mit Portwein oder Beerenauslese.

Dem Anlass entsprechend, aber auch so prickelnd wie ein Kaminfeuer: mit Prosecco, Spumante, Sekt, Crémant oder Champagner.

Und hier gibt es einen persönlichen Tipp zur Bestellung

Wenn Sie nun also, nach diesen zahlreichen Vorschlägen, Lust bekommen haben sich einen bestimmten Wein oder einen edelen Champagner zu bestellen und auszuprobieren, dann ist der Online Fachhändler „dasgibtesnureinmal.de“ eine super Adresse. Hier findet man für jeden Anlass und jedes Essen den richtigen Tropfen zu fairen Preisen. Zur Hochzeit meines besten Freundes beispielsweise, haben wir auch verschiedene Weine und  Champagner bei dasgibtesnureinmal.de bestellt. Die Feier war auch deshalb ein unvergessliches Ereignis.